Videoproduktion Standardberufsbildpositionen
Filmproduktion für das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
Was brauchen Auszubildende heute, um fit für die Arbeitswelt von morgen zu sein?
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) gibt mit den neuen Standardberufsbildpositionen eine klare Antwort – und wir durften diese spannende Entwicklung filmisch begleiten.
🎯 Ziel: Berufsausbildung verständlich und praxisnah erklären
Die Videoreihe richtet sich an Ausbilder:innen, Betriebe und Bildungsexpert:innen.
Ziel war es, die vier neuen Standardberufsbildpositionen greifbar zu machen – nicht als Theorie, sondern als konkrete Handlungsempfehlung für die Praxis.
Die Themen im Überblick:
-
Organisation des Ausbildungsbetriebs & Berufsbildung
-
Sicherheit & Gesundheit bei der Arbeit
-
Umweltschutz & Nachhaltigkeit
-
Digitalisierte Arbeitswelt
🎬 Umsetzung: Sechsteilige Filmreihe mit Interviews & Best Practices
-
Produktion von sechs Episoden à ca. 5–7 Minuten
-
Dreh an unterschiedlichen Ausbildungsstätten in ganz Deutschland
-
Interviews mit Ausbilder:innen, Azubis und Expert:innen
-
Moderation durch Silke Leinweber für ein nahbares Storytelling
Die Mischung aus Studio-Elementen, Realdreh und animierten Erklärpassagen sorgt für eine klare Struktur und gute Verständlichkeit.
🎥 Drehorte & Technik
-
Realdreh u. a. in Handwerks-, Industrie- und Verwaltungsbetrieben
-
Einsatz von Gimbal-Kameras für flüssige Bewegung
-
Ausleuchtung mit mobilen LED-Systemen
-
2D-Animationen zur Visualisierung abstrakter Inhalte
Die Filme sind auf der Weiterbildungsplattform foraus.de und auf YouTube veröffentlicht – als digitale Unterstützung für moderne Ausbildungspraxis.
Herzlichen Dank an alle Betriebe, die beim Filmprojekt mitgewirkt haben: